ObstNatur - Wir kommen aus Weimar, fühlen uns aber im MDR-Sendegebiet heimisch. Unsere Zielstellung ist es, Thüringer Streuobstwiesen und die Streuobstkultur mit unseren schmackhaftenProdukten zu erhalten. Darüber hinaus möchten wir die Ökologisierung unserer Kulturland(wirt)schaft stärken und vorantreiben. Wir möchten uns an biodiversen Wiesen und Feldern erfreuen. Seit 2011 sind wir dazu aktiv mit einer organisch wachsenden Getränkelandschaft. Der Start war mit unserer Streuobstapfelsaftschorle „ADAM“ gemacht, wurde mit schwarzer Johannisbeere zur „JOHANNA“ verfeinert und mit unserer dritten „BARBARA“ durch den Rhabarberanteil vorerst im Jahr 2019 komplettiert. In den Biermarkt haben wir uns mit unserem besonderen ApfelRadler ab dem Jahr 2020 gewagt. Und mit dem Pils seit 2024 zum puren Genuss und unter dem Label „FiNK“ ein neues Prost in die Welt gesendet. Seit 2025 gibt es dieses Prost auch in alkoholfreier Form.
Unser Wir bedeutet, dass unsere einzige Gesellschafterin der gemeinnütziganerkannte Umwelt- und Naturschutzverein GRÜNE LIGA Thüringen ist.
Lässt nach seinen Vorgaben von einem externen Betrieb produzieren
Äpfel und/oder Braugerste
Von einem lokalen Landwirt
Aus biologischer Herstellung, Aus der Region (aus weniger als 250 km Entfernung)
Rhabarber, Schwarze Johannisbeere
Von einem Lieferant aus Deutschland, von einem Lieferant in der EU
Aus biologischer Herstellung
Hopfen
Von einem Lieferant in der EU
Aus biologischer Herstellung
Die Produkte von ObstNatur sind in erster Linie Bio, da wir das als die normale Landwirtschaft sehen. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist Regionalität. Durch unseren Einkauf der Rohstoffe und die Verarbeitung in Thüringen schaffen wir das ganz gut. Die Vermarktung erfolgt teilweise auch in Nachbarbundesländer.