wir sind ein Familienbetrieb in 3. Generation und backen ursprüngliche, taditionell-schlesische Spezialitäten. Hier legen besonderen Wert auf Roggenbrote in vielen Variationen auf der Basis eines über 100jährigen Natursauerteiges. Dieser wird seit 1920 auf die gleiche Art unverändert gepflegt. Über 16 Stunden und fünfmaligem Bearbeiten reift der Natursauerteig milde und langsam heran und fermentiert möglichst den gesamten verwendeten Roggen. Dies garantiert ein Absenken des Glutengehaltes gegenüber Dinkel um mehr als 2/3. Die Brote sind selbstverständlich lactose- und zuckerfrei. Gebacken wird in einem gemauerten historischen Steinofen. Köstlich sind auch die Mohnkuchen aus frisch gemahlenen Mohn. Wir unterstützen "Slow food e.V." seit Jahren und wurden im Magazin "Der Feinschmecker" ausgezeichnet.
Von einem Lieferant aus Deutschland
Konventionelle Mehle, Besondere Mehle (andere als traditionelle Mehlsorten)
Weitere Zutaten meiner verarbeiteten Produkte: frisch gemahlenen Mohn, ausschließlich Butter, keine Vormischungen, keine Malze, keine Zuckerstoffe, kein Pudding
Von einem Lieferant aus der EU
Aus der Region (aus weniger als 250 km Entfernung), Aus handwerklicher Herstellung
Verwendete Gär- oder Triebmittel: keine Angaben
Art des Backofens: keine Angaben
Wir benutzen für unsere Backwaren kaum Hefe, sondern verwenden für unsere Brote hauptsächlich unsere über 100jährige natürlich und langsam gereifte eigene Sauerteig-Kultur. Gebacken wird in einem historischen gemauerten Steinbackofen.