Die Wachsbiene in Leonrod/Dietenhofen wurde 2019 ins Leben gerufen!
Angefangen hat alles vor einigen Jahren mit 2 Bienenvölkern als Weihnachtsgeschenk - so wurde aus einem Hobby schnell eine Leidenschaft, welche ich mit meinem Mann teile und auch unsere kleine Tochter bereits fasziniert.
Imker = Bienen, Honig, Bienenwachs - Fertig? NEIN!
Wir möchten zeigen, dass Honig viel mehr als ein süßer Brotaufstrich ist und Bienenwachs nicht nur für Kerzen und Wachstücher verwendet wird.
Die Wachsbiene schaut weit über den Tellerrand hinaus, wir probieren Neues aus und lassen Altbewährtes (oft Vergessenes) wieder zum Leben erwachen.
Wir haben aktuell 20 Bienenvölker und arbeiten nach einem sehr einfachen Prinzip: so wenig wie möglich - so viel wie nötig greifen wir in das Leben der Bienen ein.
Unsere Imkerei bzw. die Weiterverarbeitung erfolgt konventionell, jedoch haben wir einen sehr hohen Anspruch an unseren Honig bzw. Zutaten.
20 arnie
Buckfast
Apicoltura transumante, apicoltura sedentaria
Zucchero
Trattamenti convenzionali
Raccolta ed estrazione a freddo
Trasformazione nel mio laboratorio
Gli altri ingredienti che compongono i preparati sono: Früchte, Nüsse, Gewürze, Blütenpollen, Propolis, Bienenwachs, Essig
Ingredienti provenienti da un fornitore italiano, ingredienti prodotti nella mia azienda, ingredienti provenienti da un agricoltore locale
Ingredienti biologici, ingredienti provenienti da una produzione certificata, ingredienti artigianali
Ich verwende ausschließlich den Honig aus meiner eigenen Imkerei, welcher den Richtlinien des DIB entspricht. Größtenteils weiterverarbeitet zu unseren Brotaufstrichen . Gemischt wird er mit getrockneten Früchten, Nussmusen oder Gewürzen, wird nicht erhitzt und enthält somit noch alle wertvollen Inhaltsstoffe. Wir stellen auch Honigwein, Gewürzmet und Oxymel her.