Das Angebot von

Kräutermanufaktur Sagan

(Heil-)Kräuterkundige/r, Kräutergärtner/in, Teehersteller/in, Netzschkau
Kräutermanufaktur Sagan
Hallo, ich bin Kräutermanufaktur Sagan vom Betrieb Kräutermanufaktur Sagan. Seit 2007 biete ich frische Produkte aus Netzschkau in der Region Sachsen.

Mein Betrieb

In unserer Kräutermanufaktur stellen wir Gewürzmischungen, Kräuterteemischungen und Kräuterprodukte her, in bester und kontrollierter Bio-Qualität. Alles nach eigenen Rezepturen und frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, zugesetzten Aromen und allem, was da nicht hinein gehört. Bei den Verpackungen vermeiden wir Kunststoffe so gut es geht. Wir arbeiten nachhaltig, naturnah und voller Leidenschaft. Unsere pflanzlichen Rohstoffe stammen zum kleinen Teil aus eigenem Anbau. Viele Pflanzen benötigen aber ein ganz anderes Klima, als das im Vogtland, um Geschmack- und Wirkstoffe richtig ausbilden zu können. Aus diesem Grund beziehen wir diese Rohstoffe aus biologischem Anbau, weltweit. Wir legen großen Wert auf Qualität und Natürlichkeit. Die Rezepturen werden von Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Katja Sagan kreiert und ausgiebig getestet, bis sie dann zu unseren Kunden dürfen. Wir verwenden neben Kräutern und Gewürzen noch feinstes rosa Steinsalz (Himalaya-Salz) und achten auf Vielfalt in den Mischungen.
In unserer Kräutergärtnerei bieten wir von April bis ca. Oktober bis zu 150 verschiedenen Kräuterpflanzen an. Neben bester Bio-Gärtnerqualität erhalten Sie kompetente Beratung zu Anbau und Verwendung. Weiterhin bieten wir Obstgehölze und saisonal Nutzpflanzen an.

Wir werden oft gefragt, warum wir Salz in unsere Gewürzmischungen geben. Viele vertreten den Standpunkt, dass Salz als ungesund gilt und vermieden werden sollte. Bitte beachten Sie dabei, dass vor allen in verarbeiteten Lebensmitteln unheimlich viel Salz enthalten ist. Die ungesunden Mengen sind selten mit dem reinen Würzen der Nahrung zu erreichen. Salz reduzieren ist ein guter Ansatz. Warum ist also Salz in den meisten der Mischungen? Es dient als Dosierhilfe. Egal wie oft und gern wir kochen, wir können nahezu alle ein Essen gut aussalzen. Da geben Sie mir sicher Recht. Wir schmecken das und können es einschätzen. Bei Gewürzen ist das anders. Diese kann man auch so überdossieren, dass es bitter, scharf, mehlig oder einfach unangenehm wird. Gebe ich Salz in unsere Mischungen, erleichtert Ihnen das die Dossierung der Gewürze und Ihr Kartoffelsalat schmeckt am Ende exakt so, wie ich es mir vorgestellt habe, als ich das Erdepfelwürzsalz entworfen habe. Wäre das Salz nicht in der Mischung, würden die Meisten von Ihnen es sowieso zugeben. Dabei greifen viele immer noch zu industriell verarbeiteten Salzen (Jodsalz) oder Meersalz (Mikroplastik). Wir möchten Ihnen mit dem Steinsalz ein „gutes Salz“ mit auf den Weg geben. Für alle, die das nicht überzeugt haben wir auch salzfreie Gewürze im Angebot.

Wer sind wir?
Als Ehepaar teilen wir nicht nur die Leidenschaft für unsere Kräuter, sondern auch das Leben miteinander. Unsere Arbeit ist, neben unseren 3 Kindern (2005, 2010, 2016), unser Lebensinhalt und das, was uns ausmacht. 2007 haben wir beschlossen in die Selbständigkeit zu gehen und einzig und allein mit der Leidenschaft zur Arbeit bei Null angefangen. Einige herbe Rückschläge machten das Unterfangen nicht leicht, aber wir gaben den Traum unserer Kräutergärtnerei nicht auf. 2015 eröffneten wir dann unseren Laden und die Manufaktur konnte in den neuen Räumen voll durchstarten. Umso steiniger der Weg auch wurde, umso mehr schweißte uns das als Familie und Geschäftspartner zusammen und wir möchten keinen Stein davon missen. 2012 absolvierte Rüdiger Sagan seine Ausbildung zum Kräuterpädagogen. Katja Sagan ist inzwischen Gesundheits- und Ernährungsberaterin, Fastenleiterin, Gewichtscoach, Vitalstoffberaterin und Ayurveda-Beraterin. Weiterbildungen sind noch viele geplant. Es macht uns Spaß den eigenen Horizont etwas zu verschieben. Wir leben vegan und verzichten auf eine Reihe von Nahrungsmittelzusätzen, wie Zitronensäure, Fluorid, Glutamat und viele viele mehr. Wir sind im Geschäft meist selbst anzutreffen und für Ihre Fragen und Gespräche immer offen. Lernen Sie uns kennen, wir freuen uns auf Sie.

Adresse
Friedensstraße 2
08491 Netzschkau
2007
Jahr der Gründung
1
Vollzeit- Mitarbeiter

Meine Methoden und Standards

Produktionsort

Produziert im eigenen Betrieb oder Arbeitsbereich

Grundzutat

Kräuter

Von einem Lieferant außerhalb der EU, aus meinem eigenen Betrieb, von einem Lieferant in der EU, von einem Lieferant aus Deutschland

Aus biologischer Herstellung

Weitere Zutaten

Weitere Zutaten: keine Angaben

Herkunft der weiteren Zutaten: keine Angaben

Merkmale der weiteren Zutaten: keine Angaben

Sonstige Zutaten

Sonstige Zutaten: keine Angaben

Herkunft der sonstigen Zutaten: keine Angaben

Merkmale der sonstigen Zutaten: keine Angaben

Diese Angaben des Erzeugers haben keinen bindenden Charakter.